Dies sind die Internetseiten für alle Krautsander Bürger und die, die die Elbinsel Krautsand mögen.
Durch schwere Sturmfluten ohne Deichschutz und durch Ausbeutung dänischer und schwedischer Besatzer rückten seit der Erstbesiedelung 1620 die Inselbewohner immer wieder eng zusammen, halfen sich gegenseitig und sicherten so das Überleben auf der einzigartigen Elbinsel.
Nun im 21. Jahrhundert kommen wieder neue Probleme auf Krautsand zu und so entschieden wir uns, im Frühjahr 2007 den Inselrat zu gründen, um zusammen mit der Gemeinde Drochtersen die Elbinsel Krautsand auch nach den Vorstellungen der Inselbewohner zu gestalten.
Alle Veranstaltungen auf und um Krautsand sind auch auf Facebook zu finden.
Eine aktive Kirchengemeinde, ein selbst erschaffenes Dorfgemeinschaftshaus, der Männergesangsverein Wohlfahrt, die Hafengemeinschaft, die Osterfeuer-Freunde sowie der vor kurzem gegründete Inselrat machen die Elbinsel Krautsand so liebenswert. Hier werden Feste wie der Hafen- und Sängerball und das Erntedanktfest organisiert.
Krautsand — maritim, ehrlich, sturmfluterprobt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.